alternativeText fehlt

„Herzensprojekt für alle Beteiligten“

Quartiersentwicklung Pfaffendorfer Höhe

Mathieu Callet ist Projektverantwortlicher für die Neugestaltung des Wohnquartiers Pfaffendorfer Höhe in Koblenz. Er ist selbst gebürtiger Koblenzer und treibt das Projekt mit viel Herzblut voran.

Mathieu Callet

Mathieu Callet, BImA-Projektverantwortlicher für das Projekt Pfaffendorfer Höhe (Foto: BImA)

Herr Callet, was sind die Ziele für die Siedlung?

Callet: „Im Quartier Pfaffendorfer Höhe sind sowohl die Kernsanierung der Bestandsgebäude als auch die Schaffung von weiterem Wohnraum durch Aufstockung und Neubauten geplant. Darüber hinaus sollen die Freianlagen attraktiver gestaltet werden. So entsteht zeitgemäßer Wohnraum in einer bereits jetzt sehr lebenswerten Gegend, die stadtnah und verkehrsgünstig angebunden ist.“

Welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit? 

Callet: „Nachhaltigkeit ist für uns entscheidend. Es werden Photovoltaik-Elemente installiert und es soll Dachbegrünungen geben. Zudem setzen wir bei dem Projekt auf die nachhaltige und effiziente Holzbauweise.“

Was ist Ihnen persönlich wichtig bei dem Projekt? 

Callet: „Ich möchte in meiner Heimatstadt Koblenz etwas mitgestalten, was für die Menschen wirklich von zentraler Bedeutung ist: bezahlbarer und attraktiver Wohnraum. Dabei ist mir bewusst, dass Bauen in einer bestehenden Wohnsiedlung herausfordernd ist – sowohl technisch als auch für alle Beteiligten. Daher es mir wichtig, als Vertreter der BImA vor Ort Gesicht zu zeigen und auch für die Bewohner ansprechbar zu sein. Es soll klar sein: Es ist wirklich ein Herzensprojekt für alle Beteiligten.“