Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Meilensteine

2025

Die Möbel werden gerückt

Der Neubau in Konstanz-Petershausen umfasst 45 Wohnungen.

Die Wohnungen in der Steinstraße 6a-10a sind vollständig vermietet. Die Mieterinnen und Mieter ziehen in die 45 neuen Wohneinheiten ein.

31. Januar
2024

Schluss jetzt

Der Neubau von „Haus D“ ist fertiggestellt und wird vom Generalunternehmer an die BImA als Bauherrin übergeben.

Der Neubau von „Haus D“ ist fertiggestellt und wird vom Generalunternehmer an die BImA als Bauherrin übergeben.

9. Dezember
2024

Richtfest für „Haus D“

Abschluss der Rohbauarbeiten: Die BImA als Bauherrin und Eigentümerin feiert Richtfest für das neue Wohngebäude in Konstanz-Petershausen.

Abschluss der Rohbauarbeiten: Die BImA als Bauherrin und Eigentümerin feiert Richtfest für das neue Wohngebäude in Konstanz-Petershausen.

Weitere Informationen26. Juni
2024

Das Haus steht

Alle Geschosse inklusive Attika sind fertig betoniert. Die Kräne werden abgebaut.

Alle Geschosse inklusive Attika sind fertig betoniert. Die Kräne werden abgebaut.

30. März
2023

Es geht los

Der Spatenstich für den Neubau in Konstanz-Petershausen.

Mit dem symbolischen Spatenstich beginnen die Bauarbeiten für das Wohngebäude entlang der Steinstraße.

Weitere Informationen26. Januar
2022

Zuschlag erteilt

Die BImA beauftragt den Generalunternehmer Fa. Ed Züblin mit der Umsetzung des Bauprojekts als Neubau in Massivbauweise.

Die BImA beauftragt den Generalunternehmer Fa. Ed Züblin mit der Umsetzung des Bauprojekts als Neubau in Massivbauweise.

18. Dezember
2020

Grünes Licht

Die BImA erhält die Baugenehmigung für „Haus D“.

29. November
2015

Da könnte was gehen

Das Ergebnis eines Ideenwettbewerbs: Auf der Liegenschaft ist zusätzliches Wohnbaupotential vorhanden.

Das Ergebnis eines Ideenwettbewerbs: Auf der Liegenschaft ist zusätzliches Wohnbaupotential vorhanden.

31. Mai
1999

Was geschieht hier?

An Haus A zeigt sich eine Rissbildung, so dass die Mieter aufgrund von Einsturzgefahr evakuiert werden müssen. Der Schaden wird kurzfristig behoben.

31. Mai
1954

Aller Anfang

Französische Streitkräfte bauen und nutzen die Siedlung, die nach Abzug des Militärs in Bundeseigentum übergeht.

31. Dezember