Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Weil am Rhein | Im Winkel

Hybrides Wohnbauprojekt erfolgreich abgeschlossen: Nachhaltiges Mehrfamilienhaus entstanden

Treppenaufgang und Hausflur aus dem Bauprojekt ,,Im Winkel"

Modern und nachhaltig: Das Bauprojekt vereint Altbau und Neubau

In Weil am Rhein realisiert die BImA derzeit mehrere Wohnbauprojekte. Eines davon wurde vor kurzem erfolgreich fertiggestellt: Auf dem Grundstück „Im Winkel“, das zuvor größtenteils brachlag, entstand ein Mehrfamilienhaus in hybrider Bauweise. 

Bereits im Dezember 2024 konnte dort ein Bauprojekt erfolgreich abgeschlossen werden: Im Zuge der Überplanung des etwa 2.200 Quadratmeter großen Grundstücks „Im Winkel“ ergänzte die BImA als Bauherrin und Eigentümerin das bestehende Doppelhaus aus dem Baujahr 1957 um einen modernen Neubau mit acht Wohneinheiten. Die neuen Bewohnerinnen und Bewohner sind bereits eingezogen.

Der Neubau bildet eine harmonische Ergänzung zum bestehenden Wohnhaus und fügt sich in die Umgebung der Nachbarschaft ein.

Gutes für Umwelt und Naturschutz

Hervorzuheben ist unter anderem die hybride Bauweise des Neubaus: Dach und die Fassaden bestehen aus Holz. Die entsprechenden Bauteile werden bei dieser Bauweise nicht konventionell auf der Baustelle gefertigt, sondern überwiegend maschinell in einem Werk hergestellt und von dort aus fertig auf die Baustelle geliefert. Dort können sie sehr schnell eingebaut werden – das spart viel Zeit.

Darüber hinaus wurden bei der Überplanung des Geländes zahlreiche weitere Anforderungen an Nachhaltigkeit berücksichtigt. So entspricht der Neubau der Effizienzhausstufe KfW 55, verfügt über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und eine Wärmepumpe. Die Wohnungen sind zudem mit Parkett ausgestattet und verfügen über Holz-Alu-Fenster. Die Mieterinnen und Mieter von Alt- und Neubau dürfen sich zudem über eine schöne Gartenanlage mit einem Kinderspielplatz im Zentrum freuen. Außerdem stehen für alle neuen Bewohnerinnen und Bewohner Müll- und Fahrradhäuschen zur Verfügung.

Das neugebaute Gebäude von Außen

Für mehr Informationen zum fertiggestellten Bauvorhaben kontaktieren Sie bitte Kathrin.
Dennig@bundesimmobilien.de

Das Gebäude von außen

Durch eine smarte Planung fügt sich das neue Gebäude optimal in den Bestand ein

Das Gebäude von innen

Warme Farben und Holz sind prägend für die neuen Räume