FAQ
Fragen und Antworten zum Neubauvorhaben „Quartier Stühlinger“ in der Colmarer Straße in Freiburg i.B.
Was wird gebaut? Im Rahmen der Wohnraumoffensive des Bundes errichtet die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) im ehemaligen Quartier der französischen Soldaten in der Colmarer Straße zwei neue Wohngebäude in Blockrandbebauung. Insgesamt möchte die BImA künftig 115 neue Wohnungen zu bezahlbaren Mieten auf dem Freiburger Mietwohnungsmarkt anbieten. Die Wohnungsgrößen variieren zwischen 45 und 120 Quadratmetern mit 1,5 bis fünf Zimmern.
Seit wann und wie lange wird gebaut? Die Baugenehmigung liegt der BImA seit dem 20. Dezember 2022 vor. Im ersten Quartal des Folgejahres begann der Abriss der Bestandsgebäude, gefolgt vom Spatenstich am 19. April 2023. Die BImA plant die beiden Rohbauten im Frühjahr 2025 fertigzustellen, so dass im Juni 2026 planmäßig die Schlüsselübergabe stattfinden kann.
Wie steht es um die Mobilität und Parksituation für die Bewohnerinnen und Bewohner der Neubauten? Entsprechend dem Parkplatzschlüssel der Stadt Freiburg stellt die BImA 0,6 PKW-Stellplätze pro Wohnung in Form eines Tiefgaragenplatzes zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch 252 Fahrradstellplätze, 15 Sonderstellplätze für Fahrradanhänger und Lastenräder sowie vier Carsharing-Stellplätzen im Außenbereich. Der niedrige Parkplatzschlüssel dient dem Erhalt des alten Baumbestandes in der Stadt und ermöglicht es Bauträgern, möglichst viele Wohnung zu planen.
Welche Umweltfaktoren werden berücksichtigt? Das Gebäude wurde nach Energiestandard KfW 55 geplant und umgesetzt. Dies bedeutet, dass die Neubauten nur 55 Prozent der Energie eines bis dahin üblichen, vergleichbaren Gebäudes verbrauchen. Eine moderne, klimafreundliche Pelletheizung sorgt für umweltfreundliche Wärme. Zusätzlich werden die Dächer in der Colmarer Straße begrünt und großflächig mit Photovoltaikanlagen ausgestattet.
Ist eine Kindertagesstätte im neuen Quartier vorgesehen? Im neuen „Quartier Stühlinger“ ist Platz für eine zweigruppige Kindertagesstätte.
Ist das Quartier ausschließlich zur Deckung des Wohnraumbedarfs konzipiert? Neben der geplanten Kindertagesstätte befindet sich auch eine Gewerbeeinheit mit 140 Quadratmetern. Die Gewerbefläche befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes in der Kreuzstraße.
Gibt es während der Bauphase Leerstand? Während der Bauphase gibt es keinen Leerstand, da die drei Bestandsgebäude im Frühjahr 2023 abgerissen wurden.
Wie verlief die Baurechtsschaffung? Für die beiden Neubauten konnte die BImA nach § 34 Baugesetzbuch (BauGB) planen. Das heißt, das Gebäude muss sich in die charakteristische Eigenart der Umgebung einfügen und die Erschließung muss gesichert sein.

FAQ