Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

München Nord

Weiterentwicklung der Siedlung Neuherberg/Rockefellerstraße

Parkplatz und Wohnhäuser

Durch behutsame Nachverdichtung sollen im Münchener Norden mehr als 500 neue Wohnungen entstehen (Foto: BImA).

Im Münchener Norden plant die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) die Errichtung von mehr als 500 zusätzlichen barrierearmen und energieeffizienten Wohnungen. In der Siedlung Neuherberg/Rockefellerstraße, wo bis Ende der 1960er Jahre US-Streitkräfte und ihre Familien lebten, sollen neue moderne Wohnlösungen entstehen, die sich primär an Bundesbedienstete richten. So soll dringend benötigter, bezahlbarer Wohnraum geschaffen und die Wohn- und Lebensqualität der Siedlung verbessert werden.

Ein lebendiges und klimaangepasstes Quartier braucht Freiräume zum Erholen. Ziel ist daher eine maßvolle Nachverdichtung der derzeitigen Bebauung. Um die Siedlung zukunftsfähig zu machen, wird eine Mischung aus Sanierung, Dachgeschossausbau, Ersatzneubau und ergänzender Neubebauung geprüft. Hierbei soll der weitläufige und parkartige Charakter der Siedlung erhalten und aufgewertet werden.

Ein besonderer Fokus bei der Modernisierung der bestehenden Strukturen liegt auf Umwelt-, Klima- und Lärmschutz. Alle Neubauten und Sanierungen unterliegen deshalb strengen Vorgaben zur Energieeffizienz, Regenwassermanagement nach dem Schwammstadtprinzip sowie Dachbegrünung. Darüber hinaus soll der wertvolle Baumbestand weitestgehend erhalten bleiben.

Symbolbild mit einem Schlüssel und einem gezeichneten Haus mit einer Tür mit Herz.

Infos für Mietinteressierte

weiter

Bei Fragen zum Bauvorhaben kontaktieren Sie bitte PM-Muenchen-Nord@bundesimmobilien.de
oder unsere Hotline unter 
+49 (0)89 23685 180