Quartier 5 | Müllheim
Nachverdichtung und Bestandssanierung

Ziel in Müllheim ist ein lebendiges und nachhaltiges Wohnumfeld (Foto: BImA).
Die vom Weinbau geprägte Stadt Müllheim liegt im südlichen Teil des malerischen Markgräflerlands in Baden-Württemberg und in der Nähe der Grenze zur Schweiz und Frankreich.
Im sogenannten „Quartier 5“ sind durch Nachverdichtung in insgesamt vier Bauabschnitten acht neue Häuser mit 108 barrierefreie Wohnungen in einem vielfältigen Mix aus 2- bis 5-Zimmer-Grundrissen entstanden. Nach Abschluss der Neubauten werden nun sieben Bestandsgebäude modernisiert, bei zwei Gebäuden werden das Dachgeschoss ausgebaut und die Grundrisse angepasst. Auf diese Weise entstehen 120 weitere moderne Wohnungen bis zum Jahr 2027.
Gut vernetztes Wohnen
Für eine gute Infrastruktur sorgen eine Tiefgarage und Außenstellplätze. Sechs begrünte Innenhöfe erhöhen die Aufenthaltsqualität und fördern das nachbarschaftliche Miteinander. Dach-Photovoltaik-Anlagen, der Anschluss an das Nahwärmenetz und Lösungen zur E-Mobilität sind Teil der energetischen Zukunft des Quartiers.
Ziel ist ein lebendiges und nachhaltiges Wohnumfeld zu schaffen, das zu unterschiedlichen Haushaltsgrößen und Lebenssituationen bezahlbaren Wohnraum bietet. Alle Wohnungen werden im Rahmen der Wohnungsfürsorge zunächst den Bediensteten der angrenzenden Bundeswehr-Kaserne angeboten.
Weitere Informationen